Manhattan Beach
Nachdem ich am Morgen früh wach war, wollte ich die paar Meter zu einem bekannten Punkt, an welchem man eine gute Übersicht über den Flughafen LAX hat, rasch zu Fuss zurücklegen. Dabei vergass ich, dass das hier L.A. ist. Auf der Karte „gleich nebenan“ heisst gut und gerne mal 30min Fussweg. Das überrascht hier tatsächlich immer wieder. Selbst die vermeintlich kleinsten Distanzen ziehen sich ewig hin. Also Planänderung, zurück ins Hotel und wie das der Amerikaner auch macht – ins motorisierte Gefährt gehockt und Gaspedal durchgetreten – oder so ähnlich.
Zuerst ging’s dann aber noch an den Manhattan Beach. Der Manhattan Beach soll übrigens „Home of Beach Volleyball“ sein – was auch immer das heissen mag. Vermutlich wohnt hier eine Person, die mit Vornamen Beach und mit Nachname Volleyball heisst..!? Ganz sicher bin ich mir aber nicht, ich habe keine entsprechende Klingel gefunden.
Airplane Spotting am LAX
Dann war der Punkt gefunden, an welchem man eine schöne Übersicht über den Flughafen LAX hat. Starts des vorderen Runway finden quasi direkt vor der Nase statt. Hier lassen sich die fliegenden Kolosse gut beobachten (und fotografieren) während sie mit eindrücklicher Power gegen den Himmel steigen.
Aufgefallen an diesem Plane Spotting Hotspot sind mir aber vor allem ein paar ältere Herren, von denen jeder mit einer saumässig teuren Kamera, noch teurerem Objektiv, einem Fernglas mit schätzungsweise 276-facher Vergrösserung, einem Notizblock und einem Kugelschreiber ausgestattet war. Vermutlich treffen sich die Herren hier jeden (Sonn)tag, um den Flugbetrieb zu beobachten und auf’s Kleinlichste zu notieren. Wenn für den Normalsterblichen in der Ferne irgendwo ein schwaches Funkeln erkennbar war, meinten die Herren: „That’s the Lufthansa, arriving from Munich..“. Und zwei Minuten später habe auch ich gesehen, dass es eine Lufthansa war, woher sie kam habe ich dem Flieger jedoch nicht angesehen.
@Levi, dir hätte es hier auf jeden Fall ziemlich gut gefallen! Da du leider zu Hause bleiben musstest, habe ich zumindest ein paar Fotos für dich geschossen. 🙂 Heute Abend konnten wir ein paar landende Maschinen direkt über unseren Köpfen beobachten. Es hat gewirkt, als ob man nur mal eben hochspringen muss, um das Fahrwerk der landenden Maschinen zu berühren. Ich bin gesprungen, und gesprungen, und gesprungen.. Vermutlich waren sie doch höher als es gewirkt hatte….
Super Aufnahmen Markus! Auf dem 2. letzten Bild siehst du gleich 4! A380 an einem Gate (British Airways, Air France, Lufthansa und Emirates) zum Vergleich, in Zürich hat nur ein A380 aufs mal Platz! Etwas andere Dimensionen 😉 Auch wunderschön sind die beiden Boeing 787 Dreamliner der Aero Mexico und Air China, meiner Meinung nach eines der schönsten Flugzeuge;) Ich wünsche euch noch viel Spass und weitere Fliegerische Highlights auf eurer Reise, mir hätte dieser Ausflug nach LAX sehr gefallen:D Grüsse Levi
Du, aber bei den Dreamlinern haben sie die Winglets vergessen! Waren diese Konstrukteure noch nie bei dir in der Aviatik-Lektion? 😮
„If it’s not Boeing, I’m not going“. So ist das :-p